Butes Fell und schnelle Tatze: Norwegische Waltkatze
Die Norwegische Waldkatze ist dafür bekannt, dass sie eine große Vielfalt an Farben hat. Die meisten ihrer Fellfarben sind weiß, mit Ausnahme der Abzeichen, die man bei Persern und Siamkatzen findet. Diese große und kräftige Katze kann bis zu 16 Pfund wiegen. Obwohl sie in den USA relativ neu ist, gilt die Norwegische Waldkatze in Norwegen als eine traditionelle Rasse.
Es wird vermutet, dass die Wikinger dieses Tier zur Verteidigung gegen Nagetiere auf ihren Schiffen einsetzten. Es wird auch angenommen, dass das erste bekannte Auftauchen dieser Katze an der Ostküste Nordamerikas von den Einheimischen vor etwa 900 Jahren mitgebracht wurde.
Aufgrund ihrer einzigartigen Eigenschaften wäre die Norwegische Waldkatze fast ausgestorben. Ursprünglich glaubte man, dass dieses Tier aufgrund von Kreuzungen mit Hauskatzen ausgestorben sei. Nach dem Zweiten Weltkrieg waren die Schutzbemühungen jedoch erfolgreich und die Art wurde offiziell als Norwegens offizielle Katze anerkannt.
Die erste Norwegische Waldkatze wurde 1979 in die USA gebracht. In den 1970er Jahren wurde sie erstmals in das Land exportiert. Im Jahr 1987 wurde sie von der American Cat Association als Champion-Tier registriert. Diese Art von Katze kann bereits im Alter von 12 Wochen von ihren Züchtern gekauft werden.
Mehr über die Norwegische Waldkatze findest du unter magic-forestcats.de.